Betriebliche Gesundheitsförderung Und Wohlbefinden

Inhaltsverzeichnis

Alle derzeitigen Instrumente haben Nachteile, und es wurden mehrere bedeutende Messprobleme aufgeworfen; Edington DW, persönliche Mitteilung, März 2010]. Nur wenige der Instrumente wurden anhand objektiver Produktivitätsmaße wie der Anzahl der Anrufe in einem Callcenter oder der Anzahl der in einer Fertigungsanlage montierten Teile validiert. Dies ist am einfachsten bei Akkordarbeit zu bewerkstelligen, ist jedoch viel schwieriger, wenn kein konkreter, messbarer Output verfügbar ist, wie bei Jobs im Wissenssektor, oder wenn es um Teamarbeit geht, bei der die Präsentismus eines einzelnen Teammitglieds die Arbeit beeinträchtigen kann Leistung der Gruppe. Darüber hinaus misst jedes Instrument eine andere Qualität des Präsentismus (z. B. Qualität oder Quantität der Arbeit), was die Vergleichbarkeit der Ergebnisse erschwert.

  • Ein Schwerpunkt sollte auf die Bereitstellung von Leitlinien für kleine und mittlere Arbeitgeber gelegt werden.
  • Aktuelle Risikobewertungsmethoden sind veraltet und es fehlen oft psychosoziale Indikatoren.
  • Betriebliche Gesundheitsförderung zielt darauf ab, allen Arbeitnehmern ein besseres Wohlbefinden zu bieten, jedoch werden aufgrund wirtschaftlicher und sozialer Barrieren überproportional viele Niedriglohnbeschäftigte nicht in Studien zur betrieblichen Gesundheitsförderung einbezogen.
  • Diese könnten auf Verhaltens-, physiologische, organisatorische oder umweltbedingte Veränderungen abzielen.

Unseres Wissens wurde nur eine Studie identifiziert, die die Wirkung der Körperaltersbestimmung in der betrieblichen Gesundheitsförderung bewertet. Um das Potenzial des Körperalters als Instrument der betrieblichen Gesundheitsförderung angemessen einzuschätzen, bedarf es weiterer Forschung. Einige mögen die Bemühungen der arbeitsmedizinischen Gemeinschaft um Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention als Verschwendung von Ressourcen ansehen, die für Maßnahmen zum betrieblichen Gesundheitsschutz benötigt werden. Umgekehrt betrachten andere die Bemühungen um Gesundheitsschutz, Sicherheit und Umweltgefahren als zu isoliert, um allgemeine Gesundheitsziele für die Bevölkerung zu erreichen. Maßnahmen, die auf bestimmte Branchen zugeschnitten sind – wie Maßnahmen zur Verhinderung von Stürzen in der Bauindustrie – können dazu beitragen, arbeitsbedingte Verletzungen, Krankheiten und Todesfälle zu reduzieren.

Arbeitgeberbeschreibungen Von Ungesunden Arbeitnehmern Und Wahrnehmungen Zur Bedeutung Gesunder Arbeitnehmer

Wie bereits erwähnt, war die Verantwortung des Arbeitsplatzes in Bezug auf die psychische Gesundheit seiner Arbeitnehmer ein starkes Thema in allen Fokusgruppen. Dies hing auch mit den Freundschaften am Arbeitsplatz und dem Verantwortungsbewusstsein zusammen, das wiederum bei kleineren Unternehmen stärker ausgeprägt war. Es entstand eine Verantwortungshierarchie mit https://medium.com/@agnathryez/betriebliche-gesundheitsf%C3%B6rderung-7b23a3612868?source=your_stories_page------------------------------------- Sicherheit an der Spitze, gefolgt von psychischer Gesundheit und ganz unten Lebensstilfaktoren (z. B. Ernährung und körperliche Aktivität).

Die Verantwortung in Bezug auf Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz ist von klarer Bedeutung und oft gesetzlich vorgeschrieben, während die Grenzen in Bezug auf Aktivitäten, die unter das breitere Thema Gesundheit und Wohlbefinden fallen, etwas verschwommen und diskretionär sind . Während die Arbeitgeber in der Studie von Linnan et al. den Wert der Implementierung von Gesundheits- und Wohlfühlprogrammen sehen konnten, glaubten viele nicht, dass es ihre Verantwortung sei, solche Programme verfügbar zu machen; Die Gewährleistung der Arbeitssicherheit wurde jedoch als eine Schlüsselaufgabe angesehen. Es müssen weitere Untersuchungen durchgeführt werden, um die Wahrnehmung der Arbeitgeber in Bezug auf die Verantwortung für Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu untersuchen. Die Prävention chronischer Krankheiten ist ein wichtiges globales Gesundheitsthema. Ungesunde Lebensgewohnheiten wie schlechte Ernährung, körperliche Inaktivität, Alkoholkonsum und Rauchen können zur Belastung durch chronische Krankheiten beitragen und sich erheblich auf die Gesundheit der Bevölkerung auswirken . Am Arbeitsplatz hat sich gezeigt, dass eine ungesunde Lebensweise die Produktivität verringert und Fehlzeiten und Präsentismus erhöht .

image

Gesunde Und Sichere Telearbeit: Technisches Briefing

image

Dies ist ein Open-Access-Artikel, der unter der Creative Commons Attribution License vertrieben wird, die die uneingeschränkte Nutzung, Verbreitung und Vervielfältigung in jedem Medium erlaubt, vorausgesetzt, das Originalwerk wird ordnungsgemäß zitiert. Die Mitarbeiter sind offensichtlich gesünder, aber was noch wichtiger ist, sie sind glücklicher. Dies ist ein weiterer Grund, der nicht durch wissenschaftliche Untersuchungen belegt werden kann. Wir werden wahrscheinlich nie eine gute Studie haben, die diese Frage bewerten kann.

Es war in erster Linie Sache des Einzelnen, ein akzeptables Maß an persönlicher Gesundheit aufrechtzuerhalten, während der Arbeitsplatz oft als eine untergeordnete Rolle angesehen wurde, die die Gesundheit der Mitarbeiter unterstützen sollte. Es gab Widerwillen, bestimmte Verhaltensweisen außerhalb des Bereichs der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz durchzusetzen, da dies manchmal als Beeinträchtigung der persönlichen Wahl empfunden wurde. Zusätzlich zu den hohen Raten chronischer Krankheiten bei Niedriglohnarbeitern gibt es aufgrund von sozioökonomischen und rassischen Unterschieden auch hohe Morbiditäts- und Mortalitätsraten und gefährliche Umweltbelastungen. Sowohl Geschlechter- als auch Rassendiskriminierung sind mit Niedriglohnbeschäftigten verbunden, wobei Frauen und ethnische Minderheiten zu den Statistiken über Niedriglohnempfänger beitragen. Aufgrund der Komplexität der Umgebungen und Arbeitsbereiche einzelner Arbeitnehmer mit unterschiedlichem Geschlecht und ethnischer Zugehörigkeit ist die Zahl der Teilnehmer an Gesundheitsförderungsprogrammen für Arbeitnehmer in Gruppen von Niedriglohnbeschäftigten zurückgegangen. Die Komplexität variiert je nach Niedriglohnempfängern, die größtenteils zu Teilzeitverdienern beitragen, Lohn- und Leistungsverteilung und gefährlichen Arbeitsfeldern.